Katerina Raczova

slowakische Fechterin (Florett)

Erfolge/Funktion:

Universiadesiegerin 1977

* 3. Oktober 1950 Kosice

Internationales Sportarchiv 47/1978 vom 13. November 1978

Katerinas Eltern betrieben mit Leidenschaft Leichtathletik, Schwimmen und Tennis in Kosice, der Metropole der Ostslowakei. Sie können sich heute noch nicht erklären, wie ihre 10jährige Tochter plötzlich einem Fechtsportzirkel beitrat und ihren ersten Unterricht bei Fechtmeister Paconowsky bekam. Nach ihrem Abitur zog Katerina nach Bratislawa und studiert dort an der Pharmazeutischen Fakultät. Seit 1969 trainiert sie bei Fechtmeister Kogler. Von Heirat will sie vorläufig nichts wissen. Ihre ganze Liebe gehört dem Florettfechten.

Laufbahn

In die Weltspitze stieß Katerina 1973 in Göteborg bei den Weltmeisterschaften vor. Sie belegte überraschend für die Fachwelt den vierten Platz. Bei der Universiade 1977 in Sofia besiegte sie u.a. die Olympiasiegerin (1976) Ildiko Schwarczenberger (Ungarn) und die russische Weltmeisterin Walentina Sidorowa. Daß diese Erfolge keine Zufallssiege waren, bewies Katerina im März 1978 in Turin beim Weltranglistenturnier, denn wiederum gab sie Walentina Sidorowa das Nachsehen. In Turin verlor Katerina lediglich ein Gefecht und das ausgerechnet gegen die erst 14 Jahre alte Italienerin Dorina Vacchuroni.

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 47/1978 vom 13. November 1978